Änderungen von Dokument TCMS - Satelliten TCMS
Zuletzt geändert von Patrick Theil am 2024/09/30 16:00
Von Version 21.1
bearbeitet von Ulrich Mertz
am 2024/07/02 10:08
am 2024/07/02 10:08
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 14.1
bearbeitet von Ulrich Mertz
am 2024/04/22 12:18
am 2024/04/22 12:18
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -TCMS - Satellit en TCMS1 +TCMS - Satellit - Inhalt
-
... ... @@ -1,9 +1,9 @@ 1 -Der Satellit TCMS ist eine Ergänzung zum Thin Client Management Server (TCMS) ,derspezielldafürkonzipiertist,Aufgaben des TCMS in Subnetztenzu übernehmen.DieseLösung ermöglicht eineeffizienteVerteilung vonUpdates anStandorten mit geringer Bandbreiteundermöglicht dieAusführungvonAufgaben wie WOL(Wake-on-LAN)an entfernten Standorten,fürdie keine Routingfunktionvorhandenist.1 +Der Satellit TCMS ist eine Ergänzung zum Thin Client Management Server (TCMS). Der Satellit TCMS übernimmt Aufgaben des TCMS in Subnetzten. So können Updates an Lokationen mit geringer Bandbreite besser verteilt werden und aAufgaben, wie WOL, die nicht geroutet werden, können auf entfertne Standort Satelliten TCMS distributiert werden. 2 2 3 -= Voraussetzungen = 3 += Vorraussetzungen = 4 4 5 5 {{info}} 6 -Der Betrieb desSatellitenTCMSerfolgtauf Basis einer Thin Client Installation und ererfordert diezusätzliche Lizenz "TCMS Repository Mirror" fürjedeneinzelnenSatelliten TCMS.6 +Der Satellit TCMS wird auf Basis einer Thin Client Installation betrieben und erfordert die Zusatzlizenz **"**TCMS Repository Mirror**"** auf jedem Satelliten TCMS. 7 7 {{/info}} 8 8 9 9 Die Funktion erfordert mindestens die folgenden Firmware- und Softwarestände: ... ... @@ -17,22 +17,4 @@ 17 17 18 18 * Firmware x64 12.00 build 111 19 19 20 -Im TCMS muss einem Thin Client der als Satellit fungiert, die zusätzliche Rolle "Satellit" zugewiesen werden. 21 - 22 - 23 -Der TCMS Satellit übernimmt folgenden Aufgaben: 24 - 25 -~1. Syncronisation des TCMS Repository auf die eigene Festplatte. 26 - 27 -Hierzu wird in der Kommbox -> Werkzeuge -> lokale Aufgaben folgende Aufgaben angeboten: 28 - 29 -- Startder Syncronisation 30 - 31 -- Abbruch der Syncronisation 32 - 33 -- Bandbreite die für die Syncronisation genutzt werden darf 34 - 35 - 36 -2. Ausführung von WOL Broadcast Befehlen 37 - 38 -Beim Einrichten einer Aufgabe wird der TCMS Satellit in der Gruppe der Geräte aufgeführt, auf die diese Aufgabe distributiert werden kann 20 +Im TCMS muss ein Thin Client der als Satellit fungiert zusätzlich die Rolle "Satellit" zugewiesen bekommen.