Zuletzt geändert von Ulrich Mertz am 2024/07/10 10:09

Von Version 11.1
bearbeitet von rangee rangee
am 2021/09/24 09:08
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 9.8
bearbeitet von tobias
am 2021/09/22 11:31
Änderungskommentar: Renamed from xwiki:Knowledge Base.Rangee Smartcard bzw\. RFID Logon

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.rangee
1 +XWiki.tobias
Inhalt
... ... @@ -1,5 +1,5 @@
1 1  (% class="auto-cursor-target" %)
2 -
2 +\\
3 3  
4 4  {{info}}
5 5  **Getestet mit:**
... ... @@ -25,20 +25,32 @@
25 25  Vorraussetzung ist ein installiertes Rangee Smartcard Admin Softwaremodul
26 26  {{/info}}
27 27  
28 -Öffnen Sie die Kommbox auf Ihrem Rangee Thin Client und navigieren Sie zu {{status title="PERIPHERIE"/}} → {{status title="SMARTCARD-KONFIGURATION"/}}.
28 +Öffnen Sie die Kommbox auf Ihrem Rangee Thin Client und navigieren Sie zu
29 29  
30 -Falls nicht bereits entsprechend eingestellt aktivieren Sie die Smartcard-Unterstützung und {{status title="ÜBERNEHMEN"/}} Sie die Einstellung. Ihr am Thin Client angeschlossener Smartcardreader wird nun aufgelistet.
30 +{{status title="Peripherie"/}}
31 31  
32 +{{status title="Smartcard-Konfiguration"/}}.
33 +
34 +Falls nicht bereits entsprechend eingestellt aktivieren Sie die Smartcard-Unterstützung und
35 +
36 +{{status title="Übernehmen"/}} Sie die Einstellung. Ihr am Thin Client angeschlossener Smartcardreader wird nun aufgelistet.
37 +
32 32  [[image:attach:1.PNG]]
33 33  
34 34  == Smartcard konfigurieren: ==
35 35  
36 -Navigieren Sie zu {{status title="VERBINDUNGEN"/}} → {{status title="RANGEE SMARTCARD ADMIN"/}} und stecken Sie die Rangee Smartcard in den Smartcardreader.
42 +Navigieren Sie zu
37 37  
44 +{{status title="Verbindungen"/}} →
45 +
46 +{{status title="Rangee Smartcard Admin"/}} und stecken Sie die Rangee Smartcard in den Smartcardreader.
47 +
38 38  === Smartcard lesen ===
39 39  
40 -Drücken Sie in der Kommbox auf {{status title="KARTE LESEN"/}} – nun werden Ihnen die auf der Smartcard vorhandenen Daten angezeigt.
50 +Drücken Sie in der Kommbox auf 
41 41  
52 +{{status title="Karte lesen"/}} – nun werden Ihnen die auf der Smartcard vorhandenen Daten angezeigt.
53 +
42 42  [[image:attach:2.PNG]]
43 43  
44 44  === Smartcard beschreiben ===
... ... @@ -47,9 +47,11 @@
47 47  
48 48  Der PIN ist ein von Ihnen erdachtes Passwort für die Karte, welches nur Buchstaben und Zahlen (keine Sonder- oder Leerzeichen) enthalten darf. Die Angabe einer PIN ist nicht zwingend erforderlich.
49 49  
50 -Klicken Sie anschließend auf {{status title="KARTE SCHREIBEN"/}}.
62 +Klicken Sie anschließend auf
51 51  
64 +{{status title="Karte schreiben"/}}.
52 52  
66 +
53 53  Das Feld Server ist ebenfalls optional und muss nur ausgefüllt werden, wenn der Server an die Smartcard und nicht an die Verbindung gebunden werden soll.
54 54  
55 55  [[image:attach:3.PNG]]
... ... @@ -56,8 +56,10 @@
56 56  
57 57  === Smartcard leeren ===
58 58  
59 -Um die Daten auf der Smartcard zu löschen, klicken Sie auf den Button {{status title="KARTE LEEREN"/}}.
73 +Um die Daten auf der Smartcard zu löschen, klicken Sie auf den Button
60 60  
75 +{{status title="Karte leeren"/}}.
76 +
61 61  [[image:attach:4.PNG]]
62 62  
63 63  == Einrichtung der ICA/FreeRDP/VMWareView Verbindung: ==
... ... @@ -66,17 +66,21 @@
66 66  
67 67  Falls Sie den Server in der Smartcard hinterlegt haben, geben Sie als Server bitte %SMARTCARD% in das Serverfeld ein.
68 68  
69 -Mit der Option "(% style="color:#000000" %)Beende Verbindung wenn Smartcard / Token entfernt wird" können Sie vorgeben, ob die Sitzung beim ziehen einer Smartcard (oder entfernen der NFC Variante vom Reader) die Sitzung automatisch geschlossen werden soll.
85 +Mit der Option "(% style="color: rgb(0,0,0);" %)Beende Verbindung wenn Smartcard / Token entfernt wird" können Sie vorgeben, ob die Sitzung beim ziehen einer Smartcard (oder entfernen der NFC Variante vom Reader) die Sitzung automatisch geschlossen werden soll.
70 70  
71 71  
72 72  [[image:attach:5.PNG]]
73 73  
74 74  
75 -Nun werden Sie beim Starten der FreeRDP/ICA-Sitzung nach dem PIN der Karte gefragt.
91 +Nun werden Sie beim Starten der Freerdp/ICA-Sitzung nach dem PIN der Karte gefragt.
76 76  
77 -(% style="list-style-type:square" %)
93 +(% style="list-style-type: square;" %)
78 78  * Bei richtiger Eingabe werden Sie verbunden
79 79  * bei falscher PIN-Eingabe wird eine Fehlermeldung angezeigt
80 80  * Wenn keine Karte gesteckt ist, kommt eine Meldung „Bitte stecken Sie die Smartcard“
81 81  
98 +\\
82 82  
100 +\\
101 +
102 +\\