Änderungen von Dokument RangeeOS - RangeeOS 13 FAQ

Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/04/09 09:00

Von Version 6.1
bearbeitet von Ulrich Mertz
am 2025/04/09 08:59
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 4.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/04/08 09:20
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.UlrichMertz
1 +XWiki.twintrich
Inhalt
... ... @@ -63,7 +63,7 @@
63 63  
64 64  Neue Installationen (Rangee Thin Clients oder Kauflizenz von RangeeOS 13 ) enthalten eine Basislizenz RangeeOS und 1-Jahr-Servicelizenz.
65 65  
66 -Die Lizenzen eines Gerätes können mit aktiver Servicelizenz jederzeit umgezogen oder neu zugewiesen werden.
66 +Die Basislizenz kann jederzeit umgezogen werden oder neu zugewiesen werden.
67 67  
68 68  Um eine Basislizenz bei Hardwaretausch weiter zu verwenden, bietet Rangee nun auch RangeeOS-Ready Hardware kostengünstiger ohne Lizenz an.
69 69  
... ... @@ -168,8 +168,4 @@
168 168  Bei manueller Konfiguration muss beim einem Update von Firmware vor Version 13 auf RangeeOS 13 die EULA akzeptiert werden.
169 169  Wenn eine RangeeOS 13 Konfiguration über den TCMS verteilt wird, bei dem die AGB bestätigt wurden, erfolgt keine weitere Abfrage an den auf dem Weg konfigurierten und aktualisierten Thin Clients.
170 170  
171 -= Im Lizenzportal gibt es Warnungen für alle ausgelaufenenen Lizenzen. Können die Lizenzen die ausgelaufen sind gelöscht werden? =
172 -
173 -Nein, alle Lizenzen bleiben in der Datenbank, aber man kann einen Filgter setzen, der nur abgelaufene Lizenzen meldet, die erneuert werden sollen, z.B. die Servicelizenz.
174 -
175 175