Änderungen von Dokument RangeeOS - RangeeOS 13 FAQ
Zuletzt geändert von Tobias Wintrich am 2025/04/09 09:00
Von Version 5.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/04/09 08:56
am 2025/04/09 08:56
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 3.1
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2025/04/08 09:20
am 2025/04/08 09:20
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,5 +3,3 @@ 1 -{{toc/}} 2 - 3 3 = Was gibt es neues in Rangee13? = 4 4 5 5 Rangee 13 ist das erste OS Release, das insbesondere hinsichtlich von Zero Trust Prinzipien erweitert wurde. Dabei wurde auf Sicherheit-by-Design wert gelegt. Alle sicherheitskritischen Funktionen müssen manuell aktiviert werden oder wurden ganz entfernt oder neu konzipiert. ... ... @@ -15,6 +15,7 @@ 15 15 1. Kritische Daten (Benutzerdaten, Serveradressen, Netzwerkinformationen, VPN Schlüssel) werden mit TPM gesichertes Zertifikat (TPM generiert und nur in Verbindung mit der verfügbaren TPM nutzbar) verschlüsselt. Daher sind bei einem Downgrade auf die Firmware 12 die zwischengespeicherten Zugangsdaten unter Umständen mehr nutzbar und müssen neu eingegeben werden. Ein Auslesen der gespeicherten Daten aus der Festplatte, ohne die dazugehörige TPM, ist nicht möglich. Die Festplatte kann daher nicht entnommen und auf einem anderen System genutzt werden. (Diese Option kann in der Kommbox unter Werkzeuge Bootkonfiguration "Signaturprüfung beim Start" deaktiviert werden.) 16 16 1. Lizenzverwaltung: Kunde kann eigenständig Lizenzen erstellen, zuweisen, verlängern und migrieren. 17 17 16 + 18 18 = Was muss ich bei RangeeOS 13 Beachten? = 19 19 20 20 1. Nach der Installation muss die EULA akzeptiert werden. Bei Geräten, die eine verteilte Konfigurationen über den TCMS erhalten, die bereits eine Zustimmung in der Quelle aktiviert hatten, erfolgt keine Abfrage mehr. ... ... @@ -63,7 +63,7 @@ 63 63 64 64 Neue Installationen (Rangee Thin Clients oder Kauflizenz von RangeeOS 13 ) enthalten eine Basislizenz RangeeOS und 1-Jahr-Servicelizenz. 65 65 66 -Die Lizenzeneines Geräteskönnenmit aktiver Servicelizenzjederzeit umgezogen oder neu zugewiesen werden.65 +Die Basislizenz kann jederzeit umgezogen werden oder neu zugewiesen werden. 67 67 68 68 Um eine Basislizenz bei Hardwaretausch weiter zu verwenden, bietet Rangee nun auch RangeeOS-Ready Hardware kostengünstiger ohne Lizenz an. 69 69