Änderungen von Dokument 3.C.A Root-Terminal-Passwort

Zuletzt geändert von Patrick Theil am 2023/11/03 14:16

Von Version 21.2
bearbeitet von rangee rangee
am 2021/09/23 14:41
Änderungskommentar: Updated the relative links.
Auf Version 24.2
bearbeitet von rangee rangee
am 2021/09/24 15:01
Änderungskommentar: Updated the relative links.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -6,7 +6,7 @@
6 6  (((
7 7  (% class="content-wrapper" %)
8 8  (((
9 -[[[[image:attach:image2020-4-22_16-14-3.png]]>>doc:Handbücher.HR1D.Kapitel 3 - Administration des Clients.3\.C Benutzereinstellungen.WebHome]]
9 +[[[[image:attach:image2020-4-22_16-14-3.png]]>>doc:Handbücher.11\.00.Handbuch11.Kapitel 3 - Administration des Clients.3\.C Benutzereinstellungen.WebHome]]
10 10  )))
11 11  )))|(% colspan="1" style="width:180px" %)(% colspan="1" %)
12 12  (((
... ... @@ -25,7 +25,7 @@
25 25  
26 26  Unter dem Punkt Root-Terminal Passwort können Sie den Admin User aktivieren, welcher Root Rechte hat.
27 27  
28 -Diesen können Sie zum anmelden an einem lokalen Terminal (Shift + Strg + Alt + T) oder per SSH (sofern aktiviert) nutzen.
28 +Diesen können Sie zum anmelden an einem lokalen Terminal ({{status title="shift"/}} + {{status title="Strg"/}} + {{status title="alt"/}} + {{status title="t"/}}) oder per SSH (sofern aktiviert) nutzen.
29 29  
30 30  Sie können auch ein benutzerdefiniertes Passwort vergeben, indem Sie unter "Modus" den Punkt "Benutzerdefiniertes Passwort" auswählen.
31 31