Änderungen von Dokument 3.J.A.B ICA: Verbindung anlegen

Zuletzt geändert von rangee rangee am 2021/10/04 11:21

Von Version 15.3
bearbeitet von Tobias Wintrich
am 2021/09/30 10:32
Änderungskommentar: Tag [11.00] gelöscht
Auf Version 16.1
bearbeitet von rangee rangee
am 2021/10/01 09:12
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.twintrich
1 +XWiki.rangee
Inhalt
... ... @@ -34,8 +34,8 @@
34 34  
35 35  Unter der Option **Bei Verbindungsende** können Sie auswählen, wie der Client sich bei Verbindungsende standardmäßig verhält.
36 36  
37 +{{lightbox image="9.PNG" group="1"/}}
37 37  
38 -[[image:attach:9.PNG]]
39 39  
40 40  = Storefront =
41 41  
... ... @@ -71,10 +71,9 @@
71 71  
72 72  Unter der Option **Bei Verbindungsende** können Sie auswählen, wie der Client sich bei Verbindungsende standardmäßig verhält.
73 73  
74 +{{lightbox image="10.PNG" group="1"/}}
74 74  
75 -[[image:attach:10.PNG]]
76 76  
77 -
78 78  = Self-Service =
79 79  
80 80  Zunächst vergeben Sie einen eindeutigen **Verbindungsname**n für die neue ICA-Verbindung an.
... ... @@ -109,13 +109,15 @@
109 109  
110 110  Unter der Option **Bei Verbindungsende** können Sie auswählen, wie der Client sich bei Verbindungsende standardmäßig verhält.
111 111  
112 -[[image:attach:11.PNG]]
111 +{{lightbox image="11.PNG" group="1"/}}
113 113  
114 114  
114 +
115 115  = NetScaler =
116 116  
117 117  Um eine ICA Verbindung über einen NetScaler Gateway herzustellen, erstellen Sie bitte eine neue[[ **Rangee Browser Verbindung**>>doc:HowTos.Rangee Browser.WebHome]].
118 118  
119 -[[image:attach:12.PNG]]
119 +{{lightbox image="12.PNG" group="1"/}}
120 120  
121 +
121 121