Changes for page 3.K.G. Boot-Konfiguration
Last modified by Tobias Wintrich on 2021/10/04 11:21
From version 7.1
edited by rangee rangee
on 2021/09/28 10:43
on 2021/09/28 10:43
Change comment:
There is no comment for this version
To version 9.3
edited by Tobias Wintrich
on 2021/10/04 11:21
on 2021/10/04 11:21
Change comment:
Renamed from xwiki:Handbücher.10\.00.Admin Guide 10\.00.Kapitel 3 - Administration des Clients.3\.K\. Tools.3\.K\.G\. Boot-Konfiguration
Summary
-
Page properties (3 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. rangee1 +XWiki.twintrich - Tags
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +Thin Client - Content
-
... ... @@ -15,20 +15,20 @@ 15 15 16 16 == (% class="help-heading" %)Kernelparameter(%%) == 17 17 18 -(% class="help-description" %)acpi=(%%) Dieser Parameter bestimmt die Nutzung der ACPI-Schnittstelle (__A__dvanced __C__onfiguration and __P__ower __I__nterface) durch das BIOS. Sie können festlegen, ob hierzu der Systemstandard verwendet wird ((% class="help-value-select" %)Standard(%%)), ob ACPI grundlegend eingeschaltet ((% class="help-value-select" %)on(%%)) oder ausgeschaltet ((% class="help-value-select" %)off(%%)) sein soll, oder ob dessen Nutzung gar erzwungen werden soll ((% class="help-value-select" %)force(%%)). Standardeinstellung ist (% class="help-value-default" %)Standard(%%). 18 +(% class="help-description" %)**acpi**=(%%) Dieser Parameter bestimmt die Nutzung der ACPI-Schnittstelle (__A__dvanced __C__onfiguration and __P__ower __I__nterface) durch das BIOS. Sie können festlegen, ob hierzu der Systemstandard verwendet wird ((% class="help-value-select" %)Standard(%%)), ob ACPI grundlegend eingeschaltet ((% class="help-value-select" %)on(%%)) oder ausgeschaltet ((% class="help-value-select" %)off(%%)) sein soll, oder ob dessen Nutzung gar erzwungen werden soll ((% class="help-value-select" %)force(%%)). Standardeinstellung ist (% class="help-value-default" %)Standard(%%). 19 19 20 -(% class="help-description" %)acpi_osi=(%%) Wenn Sie technische Probleme mit dem Thin Client haben, kann es helfen diese Einstellung auf (% class="help-value-select" %)Deaktiviert(%%) zu setzen. Dadurch wird dem BIOS nicht gemeldet, welches Betriebssystem gestartet wird. Dadurch können Kompatibilitätsprobleme behoben werden. Standardeinstellung ist (% class="help-value-default" %)Standard(%%). 20 +(% class="help-description" %)**acpi_osi**=(%%) Wenn Sie technische Probleme mit dem Thin Client haben, kann es helfen diese Einstellung auf (% class="help-value-select" %)Deaktiviert(%%) zu setzen. Dadurch wird dem BIOS nicht gemeldet, welches Betriebssystem gestartet wird. Dadurch können Kompatibilitätsprobleme behoben werden. Standardeinstellung ist (% class="help-value-default" %)Standard(%%). 21 21 Wir raten Ihnen jedoch, diesen Parameter nur anzupassen, wenn Sie sich damit auskennen und sich der möglichen Folgen bewusst sind. 22 22 23 -(% class="help-description" %)amdgpu.dc=(%%) Mit dieser Startoption können Sie AMD Display Code aktivieren ((% class="help-value-select" %)1(%%)), deaktivieren ((% class="help-value-select" %)0(%%)) oder auf den Systemstandard setzen ((% class="help-value-select" %)Standard(%%)). AMD DC ergänzt den AMD Grafiktreiber um weitere Funktionalitäten wie den Atomic Mode und HDMI-Audio. Standardeinstellung ist (% class="help-value-default" %)Standard(%%). 23 +(% class="help-description" %)**amdgpu.dc**=(%%) Mit dieser Startoption können Sie AMD Display Code aktivieren ((% class="help-value-select" %)1(%%)), deaktivieren ((% class="help-value-select" %)0(%%)) oder auf den Systemstandard setzen ((% class="help-value-select" %)Standard(%%)). AMD DC ergänzt den AMD Grafiktreiber um weitere Funktionalitäten wie den Atomic Mode und HDMI-Audio. Standardeinstellung ist (% class="help-value-default" %)Standard(%%). 24 24 25 -(% class="help-description" %)i915.preliminary_hw_support:(%%) Diese Startoption aktiviert den vorläufigen Hardwaresupport für den i915-Treiber. Dies kann dabei helfen Darstellungs- und Tonprobleme mit Intel Skylake-Prozessoren zu beheben. Standardmäßig (% class="help-value-default" %)deaktiviert(%%). 25 +(% class="help-description" %)**i915.preliminary_hw_support:**(%%) Diese Startoption aktiviert den vorläufigen Hardwaresupport für den i915-Treiber. Dies kann dabei helfen Darstellungs- und Tonprobleme mit Intel Skylake-Prozessoren zu beheben. Standardmäßig (% class="help-value-default" %)deaktiviert(%%). 26 26 27 -(% class="help-description" %)irqpoll:(%%) Fügen Sie diese Startoption hinzu wenn Interrupts nicht korrekt gehandhabt werden. Dadurch werden alle bekannten Interrupthandler regelmäßig auf Probleme überprüft. Standardmäßig (% class="help-value-default" %)deaktiviert(%%). 27 +(% class="help-description" %)**irqpoll:**(%%) Fügen Sie diese Startoption hinzu wenn Interrupts nicht korrekt gehandhabt werden. Dadurch werden alle bekannten Interrupthandler regelmäßig auf Probleme überprüft. Standardmäßig (% class="help-value-default" %)deaktiviert(%%). 28 28 29 -(% class="help-description" %)nomodeset:(%%) Diese Startoption unterbindet das laden von Grafiktreibern direkt im Kernel bei Systemstart, bis der X-Treiber für die grafische Oberfläche geladen wurde. Dadurch werden aufwendige Splashscreens beim Startvorgang unterbunden, welche je nach Grafikkarte nicht korrekt dartgestellt werden können. Standardmäßig (% class="help-value-default" %)deaktiviert(%%). 29 +(% class="help-description" %)**nomodeset:**(%%) Diese Startoption unterbindet das laden von Grafiktreibern direkt im Kernel bei Systemstart, bis der X-Treiber für die grafische Oberfläche geladen wurde. Dadurch werden aufwendige Splashscreens beim Startvorgang unterbunden, welche je nach Grafikkarte nicht korrekt dartgestellt werden können. Standardmäßig (% class="help-value-default" %)deaktiviert(%%). 30 30 31 -(% class="help-description" %)reboot=(%%) Kommt es bei der Nutzung von M2-Speicher- oder Netzwerkkarten zu Problemen bei der Registrierung eines Neustarts, können Sie hier durch setzen des Wertes (% class="help-value-select" %)pci(%%) erzwingen, dass der PCI-Steckplatz auch neu gestartet wird. Dadurch wird verhindert, dass sich M2-Karten beim Neustart aufhängen. Standardeinstellung ist (% class="help-value-default" %)Standard(%%). 31 +(% class="help-description" %)**reboot**=(%%) Kommt es bei der Nutzung von M2-Speicher- oder Netzwerkkarten zu Problemen bei der Registrierung eines Neustarts, können Sie hier durch setzen des Wertes (% class="help-value-select" %)pci(%%) erzwingen, dass der PCI-Steckplatz auch neu gestartet wird. Dadurch wird verhindert, dass sich M2-Karten beim Neustart aufhängen. Standardeinstellung ist (% class="help-value-default" %)Standard(%%). 32 32 33 33 == (% class="help-heading" %)Neustart und Herunterfahren(%%) == 34 34 ... ... @@ -39,4 +39,4 @@ 39 39 (% class="help-description" %)**Bootloader neu installieren:**(%%) Kommt es beim Start des Systems zu Problemen, kann eine Neuinstallation des Bootloaders helfen, Kompatibilitätsprobleme zu beseitigen. Durch Klicken der Schaltfläche (% class="help-button" %){{status title="Neu installieren"/}}(%%) wird die aktuellste Bootloader-Version für dieses System installiert. 40 40 41 41 42 - [[image:attach:image2020-4-29_15-3-26.png]]42 +{{lightbox image="image2020-4-29_15-3-26.png" title="Boot Konfiguration" width="1000"/}}